do_not_touch

Nachteile von Sonnenschutzfolie

Sonnenschutzfolie ist eine dünne, teilweise durchsichtige Folie, die am Fenster angebracht wird, um die Wärmestrahlung von außen abzuhalten.
Leider ist das Anbringen dieser Folien nicht ganz einfach und meistens sind dafür schon zwei Personen nötig. Die Folie muss passgenau zugeschnitten werden - und das muss beim ersten Versuch sitzen. Ein weiterer Nachteil von Sonnenschutzfolien ist die Haftung auf der Scheibe, die oft nicht so gut ist, wie man sich das wünschen würde. Gerade an den Rändern und Ecken löst sich die Folie mit der Zeit auch ganz gerne wieder ab. Will man sie dann ganz entfernen, hinterlässt sie hässliche Spuren am Glas.

Die einfachere Lösung kannst du hier konfigurieren:

Zum BLINOS Konfigurator

water

Faltenfreie Durchsicht?

Vor dem Anbringen der Folien sollte eine gründliche Reinigung der Fensterscheiben erfolgen, da man Staub und Fingerabdrücke unter der Folie gut sehen kann. Wer schon einmal eine Schutzfolie auf dem Mobiltelefon angebracht hat weiß, wie schwierig das sein kann.
Gerne bilden sich dann beim Anbringen Luftblasen, die man vorsichtig nach außen schieben muss. Gelingt das nicht, können Knicke entstehen oder im schlimmsten Fall auch Risse in der Folie. Beides sieht eher unschön aus. Je nach Folie können beim Ausstreifen der Luftblasen auch sichtbare Streifen entstehen, die im Nachhinein nicht mehr entfernt werden können.

Sonnenschutz geht auch blasenfrei:

Zum BLINOS Konfigurator


Klemmen statt Bohren

Mit BLINOS kannst du es dir einfacher machen.
Statt aufwändiger Montage einer Folie (und nur geringem Wirkungsgrad) setzt das BLINOS Rollo auf einen Klemm-Verschluss, der ruck zuck im Fenster montiert wird - und zwar ganz ohne Bohren und Schrauben und sogar ganz ohne Werkzeug. Das BLINOS-Rollo wird bereits vormontiert geliefert. Die Teile müssen lediglich zusammengesteckt werden, schon steht einem angenehm kühlen Raum nichts mehr im Wege. Die Hitze wird effizient abgehalten, dennoch lässt das spezielle BLINOS Gewebe genug Tageslicht in den Raum. Und wenn du es einmal nicht benötigst, dann kannst du es einfach öffnen (versuch das einmal mit einer Folie).
Hier kannst du deine Fenster ausmessen:

Zum BLINOS Konfigurator