Was BLINOS mit Butter zu tun hat. Oder: Eine Kundenstory und coole Tipps für den Sommer

Was haben wir alle lange darauf gewartet. Endlich die kurzen Sachen aus dem Schrank holen, die Sonnenbrille auf die Nase setzen und den Regenschirm mal wieder in eine der hinteren Ecken stellen. Und nun ist es offiziell, der Sommer ist da. Mit ihm die steigenden Temperaturen, laue Nächte und Urlaubsfeeling. Diese Jahreszeit macht einfach Spaß. Meistens zumindest. Denn manchmal ist die Wärme auch zu viel des Guten. Die BLINOS Kunden haben hier ihre besonderen Erfahrungen. Als wenn große Hitze in den eigenen vier Wänden nicht schon unangenehm genug wäre, bringt sie manchmal auch noch einige Probleme mit sich. Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Konzentrationsschwierigkeiten oder eben die Sache mit der Butter.


Sonnenblumenfeld im Sommer

Was genau BLINOS nun mit Butter zu tun hat und was der Sonnenschutz für ihn bedeutet, erzählt nachfolgend unser begeisterter Kunde Björn. Er berichtet von seinen Erfahrungen mit BLINOS und verrät außerdem sein Rezept für eine erfrischende Limonade, die ideal für den Genuss auf dem Balkon oder im Garten ist:


(Der folgende Text enthält externe Links und unbezahlte Werbung)

Meine Erfahrungen mit dem BLINOS Außenrollo

Hallo, mein Name ist Björn, ich bin 44 Jahre alt und lebe zusammen mit meinem Mops Boris (9) im schönen Spessart in Lohr Main. Hauptberuflich arbeite ich als IT-Experte in einem mittelständigen Unternehmen und mein Hobby ist es, als Thermomix-Repräsentant Menschen zu begeistern.

Butter statt Sahne

Ich wohne in einer schnuckeligen 76 qm Altbauwohnung, kaum gedämmt und ohne Außenjalousien, Schlafzimmer und Küche sind auf der Südseite. Schweißtreibende Nächte und die offenen Fenster bringen nicht viel, außer dass die Schnaken über mich herfallen. Tagsüber ist es auch kein Vergnügen, in der Küche bei 28°C Raumtemperatur zu kochen, von backen will ich gar nicht erst anfangen. Als ich beim Sahneschlagen wegen der hohen Temperaturen versehentlich Butter produziert hatte, war das Maß voll.

Rettung in Sicht

Durch einen absoluten Zufall bin ich beim Stöbern in YouTube über ein Video von "Das Ding des Jahres" gestolpert, in welchem von einem jungen, sympathischen Mann eine Außenjalousie vorgestellt wurde, welche

  1. man am bestehenden Fenster nachrüsten kann,
  2. ohne Werkzeuge montiert und befestigt wird,
  3. keine "Schäden" an einer Mietwohnung verursacht,
  4. bei Umzug mitgenommen werden könnte,
  5. die Wohnung zu keinem finsteren Loch verwandelt (wenn geschlossen),
  6. auf Grund der feinmaschigen Verarbeitung auch einen Großteil der Mücken fernhält.
Genau DAS, was ich gesucht hab!

Gleich weiter auf die Webseite, Fenster ausgemessen und konfiguriert. Zu zwei Maßen hatte ich Fragen und hab mich kurzerhand an den Kundendienst gewandt. Da BLINOS seinerzeit ein noch recht junges Unternehmen war, kam die Antwort auf meine Fragen kurze Zeit später vom Geschäftsführer selbst.

Ich fasse also nochmals zusammen:

  1. Blinos erfüllt 100% meiner Anforderungen und Wünsche.
  2. Ein super Kundendienst und Beratung
  3. Start-up Charakter
  4. Jemand, der so sehr von seiner Idee überzeugt ist, dass er dafür seinen Job aufgegeben hat, zeigt, dass er hinter seinem Produkt steht.

Ich habe ganz kurz nach Alternativen überlegt, aber eigentlich stand meine Entscheidung schon längst fest. Die Idee und das Engagement mussten einfach belohnt werden, also habe ich zwei BLINOS Rollos für Küche und Schlafzimmer bestellt.

Hält BLINOS, was es verspricht?

Als die Lieferung kam, hab ich mich wirklich gefreut wie ein kleines Kind und hab auch sofort mit der Installation angefangen. Es war wirklich so einfach wie beschrieben. Es läuft leicht und leise. Wenn starker Wind das Rollo etwas aus den Führungsschienen links und rechts gezogen hat, einfach kurz das Rollo einfahren und wieder ausfahren.


Ich bin wirklich happy mit meinen BLINOS Rollos und werde auch nicht müde, Freunden von BLINOS zu erzählen. Endlich erträglichere Temperaturen zum Schlafen und ich bin kein Stechmücken-Buffet mehr. Auch die Küche verwandelt sich nicht mehr in eine Sauna, wenn ich mit meinem Thermomix koche oder backe und ich kann nun meine selbstgemachte, zuckerreduzierte Zitronenlimo genießen.


Ich bin Stefan dankbar für BLINOS, seinen Glauben an sich und seine Idee. Wie ich für Thermomix brenne, brennt Stefan für BLINOS. Das merkt man und ich finde es gehört unterstützt.


Ich wünsche ihm von ganzem Herzen zukünftig viele zufriedene Kunden. Aus Lohr am Main (DE) für euch, Björn und Mops Boris


PS: Wer auch einen treuen Küchenhelfer sucht, darf gerne mal einen Blick in meinen Shop werfen oder mich auf Instagram besuchen. (Externe Links und unbezahlte Werbung)


Kundenstory BLINOS Erfahrungen mit dem Außenrollo

Mehr Lebensqualität an heißen Tagen

Die Story von Björn und seine Erfahrungen machen deutlich, dass BLINOS mehr ist, als ein Rollo. Es verbessert nicht nur die Raumtemperatur, indem es die Sonnenstrahlen zum großen Teil nicht hereinlässt, sondern bringt so ein ganzes Stück Lebensqualität zurück.


Damit du den Sommer richtig genießen kannst, sind hier unsere liebsten und coolsten Tipps für heiße Tage:


  • Viel trinken: am besten Wasser mit möglichst wenig oder gar keiner Kohlensäure, Tee oder Fruchtsaftschorle. Ein paar Scheiben frisch geschnittener Ingwer, Zitrone oder Limette im Wasser sorgen für einen abwechslungsreichen Geschmack und bringen einen kleinen Frischekick.

  • Leichte Kost: ideal sind grüner Salat, Gurke und Tomate mit einem Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl. Auch Erdbeeren und Melonen erfrischen besonders gut und geben Energie. Natürlich sind andere Obstsorten ebenso gut geeignet für einen gesunden und leckeren Snack zwischendurch ohne den Körper zu belasten. Auch ein bunt gemischter Obstsalat mit Orangensaft und zum Beispiel ein paar Haferflocken und Sonnenblumenkernen ist sehr lecker.

  • Eis in allen Variationen: zugegeben, der große Schoko-Eisbecher schmeckt einfach gut, ist aber nichts für die perfekte Strandfigur. Zum Glück gibt es auch leichtere und gesündere Varianten. Wie wäre es mal mit selbstgemachtem Bananeneis? Einfach sehr reife Bananen in kleine Stücke schneiden und einfrieren. Dann mit dem Mixer pürieren - fertig! Auch Eis am Stiel lässt sich so prima selbst machen. Hierfür einen beliebigen, frisch gepressten Obstsaft oder püriertes Obst in eine Eis am Stiel-Form füllen und gefrieren lassen. Besonders toll sieht es aus, wenn du ein paar ganze Obstscheiben sichtbar mit einfrierst. Genauso kannst du in den Eiswürfeln für die Getränke kleine Beeren, essbare Blüten oder Kräuter wie Minze einfrieren. Sie peppen deine Drinks optisch und geschmacklich auf und kommen auch bei Gästen super an.

  • Vermeide die hohen Temperaturen vor allem für körperlich anstrengende Arbeiten. Lege Sport, Gartenarbeit etc. daher auf den frühen Morgen und halte mittags Siesta. Das wird schließlich auch in den warmen Ländern Südeuropas oder Südamerikas so praktiziert.

  • Achte vor allem im Freien auf die richtige Kleidung. Bei hohen Temperaturen und viel Sonne solltest du draußen längere und weit geschnittene Hosen und Oberteile in hellen Farben oder Weiß bevorzugen. Sie bieten einen wichtigen Schutz vor den Sonnenstrahlen und sind, luftdurchlässige Materialien vorausgesetzt, wesentlich angenehmer zu tragen als enge Kleidung. Auch ein großer Sonnenhut oder zumindest ein Cap sollte beim Aufenthalt in der Sonne zum Standard-Outfit gehören.

  • Lüfte nur, wenn es draußen kühl ist, z.B. in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden. Ansonsten Fenster und Türen geschlossen halten.

  • Wer im (Home)-Office sitzt und arbeiten muss, kann sich zwischendurch eine kleine Erfrischung gönnen. Wasser aus einer Sprühflasche kühlt wunderbar Arme und Beine und steigert wieder die Konzentration. Auch ein Eimer oder ähnliches Gefäß mit kaltem Wasser unter dem Schreibtisch ist eine Wohltat für Füße und Beine. Sollte dir die Hitze eher zu Kopf steigen, kannst du dir einen feuchten und kalten Lappen in den Nacken legen.

  • Zum Schluss der beste Tipp gegen zu viel Hitze in der Wohnung: das BLINOS Rollo! Es reflektiert die Sonnenstrahlen schon vor dem Fenster und lässt die Hitze gar nicht erst herein! Satte 90% der Sonnenstrahlen werden so abgehalten!


Wassermelone und Beeren erfrischen im Sommer

Teile deine BLINOS Erfahrungen mit uns

Wenn also auch du die Nase voll hast von der Butter und endlich wieder Sahne genießen möchtest, dann wirf jetzt einen Blick in den Konfigurator und bestelle deinen persönlichen Sonnenschutz!


Und erzähle gerne von deinen Erfahrungen mit deinem BLINOS Rollo - wir freuen uns auf deine Story!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert